🕾 - 030 2162626 ✉ - info(at)sgkosmetik.net
SG-Kosmetik Private Berufsfachschule
Sylvia Günther
Kosmetik • Beauty •
Wellness • Fitness •

Pump Trainer Ausbildung

×
Kosmetik & more Wellness & more Fitness & more Studios Über uns

Pump Trainer

Ausbildung Pump Trainer
Power Pump Trainer

Ausbildungsbeschreibung

Power Pump ist ein ausgewogenes Ganzkörpertraining mit Langhanteln und Hantelscheiben und stammt ursprünglich aus Neuseeland.

In dieser Power Pump Ausbildung werden Sie dahingehend ausgebildet, die Trainingsgestaltung speziell für das Kundenklientel zu gestalten, die ihre Muskeln gezielt aufbauen und ihre Kraft maximieren möchten, also ihre Muskeln so genannt „aufpumpen“ möchten.

Es zählt zu der schnellsten Methode um Muskeln aufzupumpen und trainiert alle Hauptmuskelgruppen. Gleichzeitig kräftigt es die Muskulatur, formt den Körper um und strafft das Gewebe.

Sie erhalten grundlegende Kenntnisse zu den Aufgaben eines Power Pump Trainers, die Praxisumsetzung nach Profimethoden des Bodybuildings, individuelle Umsetzung der Übungen nach Leistungsstand und die spezielle Trainingslehre.

Eine Besonderheit dieser Ausbildung ist die zusätzliche Anwendung von Kurz- und Langhanteln im speziellem Training zum Muskelaufbau und der Muskelkoordinierung und des Ausdauer Trainings.

Durch die ständige Überwachung des Instruktors sind alle Übungen gelenkschonend und gesundheitsorientiert. Power Pump kräftigt die Rückenmuskulatur, die gesamte Haltemuskulatur und sorgt für eine aufrechte Haltung.

Es erhöht die Knochendichte und beugt hervorragend Osteoporose vor.

Es stärkt das Herz und reduziert somit die Risikofaktoren für Herzerkrankungen. Das Immunsystem wird stabilisiert und die körpereigene Abwehr angeregt.

Der Stoffwechsel kommt auf Hochtouren. Das Power Pump Training hilft möglichst schnell Fett abzubauen und sich in Form zu bringen. Man spricht von einem Verbrauch von bis zu 400 Kilokalorien pro Trainingsstunde.

Das Power Pump Training fördert die:

Kraft

Bei regelmäßigem Training und je nach Wahl der Gewichte wird zusätzlich Kraft aufgebaut.

Ausdauer

Durch die vielen Wiederholungen wird die Ausdauer verbessert. Das Herzkreislaufsystem wird gestärkt und man wird leistungsfähiger.

Koordination

Mit Power Pump verbessert sich die Körperbalance und man wird dadurch beweglicher. Die Kombinationsübungen werden immer fließender.

Kondition

Power Pump zählt auch zum Cardiobereich. Die Sauerstoffaufnahme wird verbessert und der Körper wird aktiver.

Als Power Pump Trainer vermitteln Sie Ihren Kursteilnehmern Kenntnisse zum Krafttraining mit Klein- und Langhanteln, Cardiotraining, Training mit Steppgeräten, Stretching und das Spezialtraining für Frauen. Dies beinhaltet den Muskelaufbau, die Gewebestraffung, sowie den Fettabbau.

Kosten:


Dieser Lehrgang ist nicht förderfähig durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Arbeitsgemeinschaften und Deutsche Rentenversicherung Bund.

Trägernummer:
Maßnahme Nummer:
Kursnet ID:
SGK Kurs ID: 10373

Preis: 299,00 €

Termine:



Online Anmeldung Selbstzahler

Termine:

Lehrgangsdauer:1 Tag(e)
Unterrichtszeit:
1 Tag ca. 6-8 UStd. = Termine nach individueller Absprache

  • Ort     -     Beginn     -     Ende 



Ort:
LOGO Beauty Wellness Fitness  SG-Kosmetik.de Kosmetikschule Berlin Massageschule Berlin Trainerakademie Berlin

Private Berufsfachschule
Sylvia Günther
Ergänzungsschule für
Kosmetik, Beauty, Wellness und Fitness

www.sg-kosmetik.de
Germaniastraße 139
12099 Berlin
Telefon: (030) 216 26 26
Fax: 030 / 343468810


Google Maps:

Ausbildungsinhalte:


  • Praxis:

  • Power Pump Trainer 2 Wochen:

  • Trainergrundlagen:
  • Aufgaben eines Trainers
  • Gerätehandling
  • Freihanteltraining
  • Trainerverhalten
  • Allgemeine Trainingslehre
  • Spezielle Trainingslehre
  • Trainingsprinzipien
  • Trainingsvarianten
  • Alternativübungen
  • Motorische Fähigkeiten
  • Aufbau einer Trainingseinheit
  • Fitnesstests
  • Motivation & Trainingsüberwachung
  • Muskelaufbautraining
  • Krafttraining
  • Funktionelles Training
  • Koordinationstraining

  • Warm up Grundschritte
  • verbales Cueing
  • nonverbales Cueing
  • Stretchen

  • Theorie:

  • Hygienevorschriften
  • Arbeitsschutz
  • Anatomie
  • funktionelle Anatomie
  • aktives & passives Bewegungssystem
  • Trainerverhalten
  • Trainingsplan erstellen
  • Allgemeine Trainingslehre
  • Spezielle Trainingslehre
  • Trainingsprinzipien
  • Trainingsvarianten
  • Rechtliche Grundlagen

Eventuell auch für Sie interessant...